Ja, ich WOLle
Aktuell befinde ich mich in meinem 4. WOL-Circle, in der Woche 6. Die zentrale Aufgabe diese Woche lautet „Brief deines zukünftigen Ich“. Es ist eine …
Lernen+Wachsen+Vernetzen
Aktuell befinde ich mich in meinem 4. WOL-Circle, in der Woche 6. Die zentrale Aufgabe diese Woche lautet „Brief deines zukünftigen Ich“. Es ist eine …
Verankerung der Grundwerte Großzügigkeit, spielerisches Wachstum, Sichtbarkeit, nachhaltige Beziehungen und zielorientiertes Handeln in die Organisation
Communities of Practice – abgekürzt auch CoP genannt – kann man am besten mit einem Sportteam vergleichen. Es ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam …
Barcamps auch Unkonferenzen genannt sind eine Form der Selbstfortbildung bei denen der Lernende im Zentrum steht. Sie sind ähnlich zu der Methode des Worldcafé oder …
In meinem ersten Artikel zu meinem 2. WOL-Circle habe ich bereits mein großes Ziel mich als Expertin zum Thema agiles Lernen & eLearning zu positionieren …
Der Start in den 2. WOL-Circle ist gelungen und ich freue mich auf die kommenden elf Wochen mit zwei netten Peers. Ein neuer WOL-Circle erfordert …
Vor knapp einem Jahr bin ich durch Zufall auf John Steppers Buch Working Out Loud gestoßen. Vor allem der Untertitel ‚For a better Life and …
waren es nur noch zwei. Die Weihnachtspause war lang und es gab viel zu tun, dennoch wollte ich ein kurzes Update geben. Der Circle besteht …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nachdem mich das Thema Working Out Loud sehr intensiv beschäftigt, versuche ich so viel wie möglich darüber in Erfahrung zu bringen und das auf meinem …